Tiere, allen voran Hunde, begleiten mich schon mein ganzes Leben. Aufgewachsen mit Peggy, einem Appenzeller-Mix sowie Dreamy einer Husky /Bergamasker-Dame, durfte ich von Kindesbeinen an erleben wie viel die Hunde uns zu sagen haben und wie sie unser Leben mit Farben füllen können.
Ares, mein erster «eigener» Hund, ein Labrador/Schäfer Mix hat mir den Einstieg in die Welt der Hundehalter so einfach gemacht und mir so
viele Fehler verziehen. Er hat in mir den Samen gepflanzt aus dem heute ein kleines Hundetrainerpflänzchen gewachsen ist. 2013 musste ich ihn krankheitshalber schweren Herzens ziehen
lassen.
Für mich war klar, es gibt nicht sofort wieder einen Hund, denn keiner hätte meinem Seelenhund das Wasser reichen können. Gleichzeitig wollte ich in meinem Leben Hunde
nicht missen müssen. Dies war die Initialzündung für meine Hundetrainer-Ausbildung in Maienfeld 2015.
2 Jahre später, 2017 habe ich meine Ausbildung abschliessen können und durfte erstmals hochoffiziell auch die obligatorischen, kantonalen
Kurse durchführen.
2016 trat ein ganz spezieller Hund in mein Leben. Fire, ein AM-Staff/Podenco Rüde, suchte ein neues zu Hause. Mit seiner zurückhaltenden Art und seiner
latenten Unsicherheit hat er mich gelehrt, mich zurück zu nehmen und für ihn gleichzeitig klar die Führung zu übernehmen. Manchmal ein Drahtseilakt aber wahnsinnig bereichernd. 2018 kam dann der
Abschied von Fire nach kurzer, plötzlicher Krankheit.
2 Monate später, aus dem hellheiteren Nichts, guckte mich mein «Bubibär» Ares (Name hatte er bereits) aus dem Laptop-Bildschirm an und war auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Der damals 3-Jährige Rottweiler stand mitten im Saft und hatte noch ganz viel bunte Knete im Kopf. Ein willensstarker kleiner Dampfhammer mit ziemlich grossem Ego und vielen Flausen im Kopf. Heute sind wir ein Dreamteam. Viele, viele Flausen sind Geschichte und wir geniessen die gemeinsame Zeit mit Zugsport (Dogscooter), Mantrailing und langen Spaziergängen.
Januar 2015 Nothelferkurs für Hunde, NF Footstep
Mai 2015 NF Welpen und Junghundeleiter-Ausbildung
Oktober 2015 Train the Trainer-gelebte Methodik/Didaktik, NF Footstep
Oktober 2015 Hund und Recht, NF Footstep
November 2015 Ganzheitlichkeit im Zusammenleben mit Hunden, Sally Askew
Dezember 2015 SKN Theorie, NF Footstep
Januar 2016 Stages of Life: Die Jüngsten und ihre Bedürfnisse, NF Footstep
November 2016 SKN Trainer, NF Footstep
Januar 2017 Stages of Life: Die Jüngsten und ihre Bedürfnisse, NF Footstep
September 2017 SuFiBri Suchen finden bringen, NF Footstep
Mai 2019 Ernährung und Verhalten, Sophie Strodtbeck
Mai 2019 Rassetypische Verhaltensweisen, Sophie Strodtbeck
Juli 2019 Entwicklungsphasen und ihre Grenzen, Sophie Strodtbeck & Harry Meister
November 2019 Ernährungsberater für Hunde, Heidi Herrmann
Januar 2020 Roh füttern und kochen, Heidi Herrmann
April 2020 Welpen bedarfsdeckend füttern, Heidi Herrmann
März 2021 Webinar Kommunikationm statt Eskalation, Vanessa Bokr
März 2021 Und was ist mit der Schilddrüse?, Sophie Strodtbeck
April 2021 Webinar Voran oder hinterher?BEdeutsamkeit von Führung für Hunde und ihre Menschen, Susie Last
April 2021 Webinar Leinenpöbler, Susie Last
Juni 2022 Arbeit mit aggressiven Hunden, Normen Mrozinski
Juli 2022 Statusaggression, sie sind unter uns. Vanessa Bokr